Domain litauenreise.de kaufen?

Produkt zum Begriff Mittelalter:


  • Kurische Nehrung (DVD)
    Kurische Nehrung (DVD)

    Die Orte des Films liegen beiderseits der Grenze, das litauische Nida und Rossitten, russisch: Rybatschi. Seit dem 19. Jahrhundert wird die Kurische Nehrung und das Fischerdorf Nidden von Reisenden,...

    Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Mittelalter erleben
    Mittelalter erleben

    Enthaltene Leistungen: 2 x Übernachtungen, 2 x Reichhaltiges Burg-Frühstücksbuffet für 2 Personen Inklusivleistung, 1 x Abendessen genießen (3-Gang-Menü oder Dinnerbuffet) zur Anreise Inklusivleistung, 1 x 4-Gänge-Landsknechtmahl im Restaurant 'Ritterkeller' zur Stärkung am zweiten Abend Inklusivleistung, 1 x Lunchpakete für eine historische Entdeckungstour Inklusivleistung, WLAN-Nutzung während des gesamten Aufenthaltes Inklusivleistung, zzgl. Energiekostenpauschale 3,50 € pro Zimmer und Nacht - diese wird vor Ort berechnet

    Preis: 251.50 € | Versand*: 0 €
  • Willkommen im Mittelalter
    Willkommen im Mittelalter

    Enthaltene Leistungen: 1 x Übernachtung, 1 x Frühstück, 1 x Rittermahl im Aulendorfer Ritterkeller, 1 x Eintritt in das Thermal- und Freizeitbad Schwaben Therme inkl. Saunalandschaft (4 Std.)

    Preis: 153.00 € | Versand*: 0 €
  • Mittelalter und Populärkultur
    Mittelalter und Populärkultur

    Mittelalter und Populärkultur , An keiner anderen historischen Epoche scheint die gegenwärtige Populärkultur so interessiert wie am Mittelalter. In Fantasyromanen, Filmen, Serien, Spielen und Musik wird ein Mittelalter inszeniert, das nicht historisch oder wissenschaftlich akkurat, sondern populär sein möchte. Das schafft Raum für ästhetische und politische Transformationen in der Aneignung mittelalterlicher Stoffe und Motive. Beispiele dafür sind u.a. der Artusmythos, der Gral oder die Nibelungen. Die Beiträger*innen analysieren unter dem Leitbegriff des »Neomediävalen« (Umberto Eco) Anspruch und Funktion der aktuellen populären Mittelalterrezeption - medienübergreifend und unter Berücksichtigung verschiedener Formen der Ausgestaltung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 55.00 € | Versand*: 0 €
  • Was sind typische litauische Bräuche und Traditionen?

    Typische litauische Bräuche und Traditionen sind das Osterfest mit dem Verzieren von Eiern, das Johannisfest mit dem Entzünden von Feuern und das Erntedankfest mit dem Danken für die Ernte. Außerdem gibt es den Brauch des Singens von Volksliedern, das Feiern von Namenstagen und das Tragen von traditioneller Tracht zu besonderen Anlässen. In Litauen werden auch viele alte Handwerkskünste wie das Töpfern, Weben und Schnitzen gepflegt.

  • Was ist die Bedeutung und Geschichte des berühmten Wallfahrtsortes Hill of Crosses in Litauen?

    Der Hill of Crosses ist ein bedeutender Wallfahrtsort in Litauen, der Tausende von Kreuzen beherbergt, die von Gläubigen als Zeichen des Glaubens und der Hoffnung hinterlassen wurden. Die Geschichte des Ortes reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück, als Litauen unter russischer Herrschaft stand und das Aufstellen von Kreuzen als Akt des Widerstands galt. Heute ist der Hill of Crosses ein Symbol für den litauischen Nationalstolz und ein Ort des Gebets und der Pilgerfahrt.

  • Was ist die Bedeutung der Hill of Crosses und welche historische Bedeutung hat sie?

    Die Hill of Crosses ist ein Wallfahrtsort in Litauen, der Tausende von Kreuzen beherbergt, die von Pilgern aus der ganzen Welt hinterlassen wurden. Die historische Bedeutung liegt darin, dass die Kreuze als Symbol des Widerstands gegen die sowjetische Besatzung dienten und ein Zeichen des litauischen Nationalstolzes sind. Heute ist die Hill of Crosses ein Ort des Gebets, der Hoffnung und des Gedenkens.

  • Was ist eine Base Mittelalter?

    Was ist eine Base Mittelalter? Ist es eine spezielle Art von Burg oder Festung aus dieser Zeit? Oder bezieht es sich auf eine bestimmte militärische Strategie oder Taktik, die im Mittelalter verwendet wurde? Vielleicht handelt es sich um eine Bezeichnung für eine wichtige Stadt oder Siedlung in dieser Epoche? Oder könnte es sich um eine spezielle Art von Handelsposten oder Markt handeln, der im Mittelalter eine bedeutende Rolle spielte?

Ähnliche Suchbegriffe für Mittelalter:


  • Italeri Tempelritter Mittelalter 6125
    Italeri Tempelritter Mittelalter 6125

    Italeri Tempelritter Mittelalter 6125

    Preis: 8.95 € | Versand*: 4.90 €
  • 2 Euro Gedenkmünze "Litauische Sprache" 2015 aus Litauen
    2 Euro Gedenkmünze "Litauische Sprache" 2015 aus Litauen

    Die 2 Euro Gedenkmünze "Litauische Sprache" 2015 aus Litauen! Litauisch ist die Amtssprache in Litauen und seit 2004 eine der Amtssprachen der EU. Bis 1945 wurde diese Sprache auch in Preußen gesprochen. Hier entstand im 16 Jahrhundert die litauische Schrift. Litauens 2-Euro-Gedenkmünze 2015, thematisiert die eigene Landessprache. Die Münze präsentiert das litauische Wort "Ačiū", auf Deutsch "Danke". Im Hintergrund ist das Alphabet der Litauer abgebildet.

    Preis: 12.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Knefelkamp, Ulrich: Das Mittelalter
    Knefelkamp, Ulrich: Das Mittelalter

    Das Mittelalter , Der vorliegende Band liefert allen, die mittelalterliche Geschichte studieren oder sich allgemein dafür interessieren, einen umfassenden Gesamtüberblick auf neuestem Forschungsstand. In einer Zeit immer neuer Spezialstudien bietet dieses Buch eine solide Orientierung über Ereignisgeschichte, Herrschergestalten, politische und soziale Entwicklungen der Epoche. So kann es als verlässlicher Begleiter vom Studienbeginn bis zur Examensvorbereitung dienen und einen Weg durch die vielfältige und oft unübersichtliche Geschichte des europäischen Mittelalters bahnen. Zahlreiche Abbildungen und Karten, Literaturhinweise und ein ausführliches Register vervollständigen die Darstellung. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Fuhrmann, Bernd: Deutschland im Mittelalter
    Fuhrmann, Bernd: Deutschland im Mittelalter

    Deutschland im Mittelalter , Bernd Fuhrmanns umfassende Darstellung über Deutschland im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit verbindet erstmals systematisch die Wirtschafts- und Sozialgeschichte mit der Umweltgeschichte, die heute mehr denn je im Fokus steht. Ihre Auswirkungen auf Wirtschaft und gesellschaftliche Entwicklung sind von großer Bedeutung. Schon der Einfluss des Klimas etwa auf die Getreideernte und die Weinlese beeinflusste die Ernährungslage weiter Teile der Bevölkerung. Entsprechenden Niederschlag fand der Rückgang der siedlungsnahen Wälder. Auch die Belastungen durch den Bergbau waren spätestens im 15. Jahrhundert bekannt. Entwicklungen von Agrarsektor, Handel, Handwerk, Städtewesen und sozialen Strukturen sind in den chronologisch aufgebauten Hauptkapiteln thematisiert. Sie können so für Früh-, Hoch- und Spätmittelalter verglichen werden. Der zeitliche Rahmen reicht vom 7./8. bis ins 17. Jahrhundert, wobei der Schwerpunkt auf dem Spätmittelalter und den folgenden etwa 100 Jahren liegt. Geographisch steht das Reichsgebiet nördlich der Alpen im Zentrum. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 79.95 € | Versand*: 0 €
  • Was tragen Mönche im Mittelalter?

    Was tragen Mönche im Mittelalter? Im Mittelalter trugen Mönche in der Regel eine Kutte, die aus einem langen, lockeren Gewand mit Kapuze bestand. Darunter trugen sie oft ein Untergewand aus grobem Stoff. Zur Kutte gehörte auch ein Gürtel, der als Zeichen der Bescheidenheit diente. Manche Mönche trugen auch Sandalen oder barfuß. Die Kleidung der Mönche war schlicht und funktional, um ihre Demut und ihren Verzicht auf weltlichen Luxus zu symbolisieren.

  • Was ist ein Mittelalter-Anime?

    Ein Mittelalter-Anime ist ein Anime, der in einer fiktiven oder historischen mittelalterlichen Welt spielt. Er kann Elemente wie Ritter, Könige, Schlachten, Magie und Abenteuer enthalten und oft eine epische Geschichte erzählen. Mittelalter-Animes können sowohl in einer realistischen als auch in einer fantastischen Umgebung stattfinden.

  • War das Mittelalter eine finstere Zeit?

    War das Mittelalter eine finstere Zeit? Das Mittelalter war eine Zeit großer gesellschaftlicher Veränderungen, geprägt von Kriegen, Krankheiten und Armut. Dennoch gab es auch bedeutende kulturelle und wissenschaftliche Entwicklungen, wie die Errungenschaften in der Architektur, Literatur und Philosophie. Es ist wichtig zu betonen, dass das Mittelalter nicht nur von Dunkelheit geprägt war, sondern auch von Innovation und Fortschritt. Letztendlich hängt die Beurteilung dieser Epoche stark von der Perspektive ab, aus der man sie betrachtet.

  • Welche Hygieneartikel wurden im Mittelalter verwendet?

    Im Mittelalter wurden verschiedene Hygieneartikel verwendet, jedoch waren diese im Vergleich zu heute eher einfach und rudimentär. Zum Beispiel wurden Stücke von Stoff oder Leder als Toilettenpapier verwendet, während Holz- oder Knochenkämme zum Haarekämmen genutzt wurden. Seife war bekannt, aber nicht weit verbreitet, und stattdessen wurden oft Kräuter oder Parfüm verwendet, um Gerüche zu überdecken.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.